Verbringen Sie einen erholsamen Urlaub im Herzen des Montafons! Hier findet jeder seine perfekte Unterkunft, ob Ferienhaus oder Ferienwohnung - hier ist alles möglich!
St. Anton im Montafon ist eine Gemeinde in Österreich in Vorarlberg im Bezirk Bludenz. St. Anton im Montafon liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bludenz. St. Anton liegt am Eingang des Montafoner Tales, das zwischen dem Rhätikonmassiv und dem Davennastock (Verwallgruppe) eingebettet ist.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Pfarrkirche Hl. Antonius der Einsiedler
Die Barockkirche wurde 1647 erbaut und 1651 geweiht. 1792, unter Landammann Johann Josef Batlogg, wurde sie nochmals erweitert. Antonius der Große (St. Anton), der Einsiedler, ist Patron der Kirche. In dieser vorwiegend barocken Kirche mit später dazu gekommenen Nazarenerwerken trägt der Hochaltar ein Gemälde des Schweizer Malers Melchior Paul von Deschwanden.[4] 1989/90 wurde die Kirche nordseitig modern erweitert.
Wasserfall am Gravesertobel mit etwa 30 Meter Fallhöhe
Holzbrücke mit doppeltem Hängewerk über die Ill, 1912 errichtet.