4 Nächte
Preis auf Anfrage
4 Nächte
Preis auf Anfrage
Der perfekte Ort für einen erholsamen Urlaub - der Hausruckwald bietet viele Möglichkeiten, um sich zu entspannen und aufzuladen, ob in einem Hotel oder in einer Ferienwohnung.
Ampflwang im Hausruckwald ist eine im Hausruckviertel im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich gelegene Marktgemeinde. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Vöcklabruck. Ampflwang im Hausruckwald liegt am Südhang des Hausruckwaldes, in dem durch niedrige Hügelketten gebildeten, von Süd nach Nord verlaufenden Tal des Ampflwangbaches.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Katholische Pfarrkirche Ampflwang Hl. Martin
Eisenbahn- und Bergbaumuseum Ampflwang:
Das Museum gliedert sich in den Bergbauteil, der sich vorwiegend in der ehemaligen Zentralsortierungsanlage befindet, und in den Eisenbahnteil, der auch als Lokpark Ampflwang bezeichnet wird. Das Museum wird von der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte mit einer umfangreichen Sammlung von Lokomotiven betrieben. Das Eisenbahn- und Bergbaumuseum war der Hauptaustragungsort der oberösterreichischen Landesausstellung 2006 „Kohle und Dampf“. Die ehemalige Ampflwanger Bahn wird in den Sommermonaten als Museumsbahn und Zubringer zum Museum betrieben.
Kulturpark Ampflwang:
Im Zentrum der Anlage liegt der Kohlebrecher Buchleiten. Dieser wurde vollständig umgebaut und verwandelte sich von einer historisch bedeutenden Industrieanlage in ein modernes Veranstaltungszentrum. Hier finden Vernissagen und Ausstellungen bekannter regionaler Künstler statt. Der Brecher beherbergt seit 2010 auch das Oberösterreichische Landes-Bergbauarchiv (Außenstelle des Oberösterreichischen Landesarchivs). Das Archiv bewahrt industrie-, wirtschafts- und sozialgeschichtlich relevante Unterlagen des OÖ. Braunkohlebergbaus.