Genieße deinen Urlaub in der Region Wels! Buche eine Ferienwohnung und erkunde die malerischen Landschaften, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und kulinarische Köstlichkeiten.
Marchtrenk ist eine Stadt in Oberösterreich im Bezirk Wels-Land im Hausruckviertel. Marchtrenk liegt auf 304 m Höhe an der Grenze zum Traunviertel.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Alte Pfarrkirche hl. Stephanus, nun Friedhofskirche
Neue Pfarrkirche hl. Stephanus
Evangelische Friedenskirche
Wasserturm (des K.u.k. Kriegsgefangenenlagers), erbaut 1915 von Fa. Bohr, war nur 2 Jahre in Betrieb
Kriegerfriedhof Erster Weltkrieg
Pfarrhof
Ufermann-Kapelle
Marchtrenker Mauthaus (zur ehemaligen Holzbrücke über die Traun vom Brückenverein 1893 errichtet)
Marchtrenker Wiege: Ein historisches Kuriosum der Gemeinde ist die bemalte und mit Sprüchen versehene „Marchtrenker Wiege“, die sich heute im Schlossmuseum Linz befindet. Sie wird auch als „Wiege der Alten“ bezeichnet. Der Marchtrenker Richter Johann Kötzinger ließ sie im Jahr 1702 anfertigen, um damit zänkische Eheleute zu bestrafen. Diese wurden wie Wickelkinder gefascht, in die Wiege gelegt und zur Erlustigung der Ortsbewohner öffentlich gewiegt. Später wurde über die „Marchtrenker Wiege“ auch ein Schwank verfasst.