Palais Kneissl Frühstückspension

Parkstraße 70, Burgau, Thermen- und Vulkanland

UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Datenschutzerklärung

 

Ihre Urlaubsdestination - Kurzinfo

Burgau

Burgau

Thermen- und Vulkanland, Steiermark

Marktgemeinde Burgau

Burgau ist eine Marktgemeinde im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark. Bekannt ist Burgau für das Wasserschloss sowie die Wallfahrtskirche Maria Gnadenbrunn. Die Grenze im Osten bildet die Lafnitz, deren Tal rund 220 Meter über dem Meer liegt.

Wasserschloss Burgau
Die Burg wurde vermutlich zu Beginn des 14. Jahrhunderts errichtet und bestand ursprünglich nur aus einem von Wassergräben umgebenen Wehrturm.

Wallfahrtskirche Maria Gnadenbrunn
Die Ortskirche Maria Gnadenbrunn zu Burgau erhebt sich in freier Lage am Westrand des Dorfes auf einer leichten Anhöhe.

Hauptplatz mit Mariensäule
Am Burgauer Hauptplatz befindet sich auf einem quadratischen Sockel eine ca. elf Meter hohe Mariensäule.

Tschartake
Anlässlich der Ausstellung Labonca-Lafnitz – Leben an einer der ältesten Grenzen Europas im Jahr 1995, wurde direkt an der Lafnitz ein Grenzwächterhaus, die Tschartake, nachgebaut.